
Aufbau Verlag
Fester Einband
284 Seiten
Erscheinungsdatum: 19.08.2013
Preis: 19,99 €
ISBN: 9783351035372
„An dem Morgen, an dem Maria Inês im Landesinneren des Bundesstaates Rio de Janeiro geboren wurde, fiel ein feiner, trüber Regen. Vielleicht mochte sie es deshalb seit jeher, wenn es leise regnete, als wäre dieses Weinen der Natur ihrem Gedächtnis eingeschrieben, wie die dunkle Farbe ihrer Augen und Haare ihrem genetischen Code. Maria Inês wurde ins Leben gezerrt, während Gott ihrer Eltern sanfte Tränen über das Land vergoss, und irgendwo wurde noch etwas anderes geboren, eine Knospe, die stumm austrieb. Mit dem Ernst der höheren Dinge.“ (Seite 42)
∗∗∗
„Der Himmel ist so hoch, dass man bei seinem Anblick eine genaue Vorstellung vom Unendlichen bekommt. Doch das Unendliche kann innerhalb einer Sekunde sterben.
Das Unendliche kann auch innerhalb einer Sekunde sterben, die gefriert und für immer fortdauert. Das ist das Gegenteil des Unendlichen, die absolute Endlichkeit. Ein Moment, der mit seiner quälenden, tragischen Wahrheit all die einzigartigen Momente auszulöschen vermag. Ein Moment, der die Kindheit am Hals packt, sie mit einem Würgegriff zu Boden wirft und ihr die Luft abdrückt, bis sie erstickt. Ein Moment, der die Wurzeln der Zypressen verdorren lässt und den mit gehackten Gänseblümchen bestreuten Sandkuchen zertritt.“ (Seite 68/ 69)
∗∗∗
„Die Dinge wirken weniger verheerend, wenn man sie aus der Nähe gesehen hat. Sie verlieren ihren Heiligenschein, werden gewöhnlich, alltäglich, und es verringert sich auch die Distanz zwischen ihnen selbst und der Vorstellung, die man sich von ihnen macht.“ (Seite 266)
∗∗∗
„Alles mündet in diesem Ort und in diesem Moment. All die gelebten Jahre. Alles, was in diesen Jahren gefehlt hatte, und alles, was in ihnen zu viel gewesen war. Die Gefahren und die Versprechen. Die Liebe, die unbemerkt gereift war, und das Grundmuster, das unverändert überdauert hatte.“ (Seite 267)