Die Liebe und ihre vielen Facetten

Atlantik Verlag Fester Einband  192 Seiten Erscheinungsdatum: 16.07.2016  Preis: 18,00 € ISBN: 9783455600414

Atlantik Verlag
Fester Einband
192 Seiten
Erscheinungsdatum: 16.07.2016
Preis: 18,00 €
ISBN: 9783455600414

Klappentext
Am Strand in Nordfrankreich: Sonne, Meer, Dünen und Bars. Hier treffen vier Paare ganz unterschiedlichen Alters aufeinander: zwei Teenager im Rausch der ersten Liebe, eine 35-jährige auf der Suche nach einem neuen Glück, eine gelangweilte Hausfrau, die sich ins Abenteuer stürzt, und ein altes Ehepaar, das sich noch genauso liebt wie am ersten Tag. Die Paare begegnen einander, und ihre Schicksale kreuzen sich unter dem Feuerwerk des 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag. Sie alle stehen für die Liebe in all ihren Facetten – denn egal in welchem Alter, die Liebe bleibt ein universelles Gefühl.

∗∗∗∗∗

„Die vier Jahreszeiten des Sommers“ erzählt vier Liebes- und Lebensgeschichten, die alle irgendwie miteinander verwoben sind. Da dieses Buch nur ein Büchlein ist, werde ich inhaltlich nicht viel mehr sagen, als was der Klappentext schon beschreibt. Ich möchte an dieser Stelle viel mehr die wunderbare Sprache und die leichte Melancholie des Buches durch ausgewählte Textpassagen in den Vordergrund stellen.

Beginnend im Frühling der Liebe … zwei Teenager, die gerade sich und die Liebe kennen lernen. Ein erstes herantasten, vorsichtig und ängstlich, wie ein Schneeglöckchen, das sich seinen Weg durch den Schnee sucht. Dann blüht diese erste Liebe langsam auf, wie die Natur in Frühling nach dem Winterschlaf …

Ich warte darauf, dass sie größer wird, Mama. Ich warte darauf, dass sie den Kopf an meine Schulter lehnt. Ich warte darauf, dass ihr Mund zittert, wenn ich mich ihr nähere. Ich warte auf die betörenden Düfte, die sagen, du kannst dich jetzt in mich verlieren, in mir verbrennen. Ich warte darauf, ihr Worte zu sagen, die man nicht zurücknehmen kann. Die Worte, die die Weichen stellen für ein Leben zu zweit. Für das Glück. Und manchmal für eine Tragödie.“ (Seite 24)

Dann kommt der Sommer … eine Frau von 35 Jahren sehnt sich nach einem Mann, mit dem sie alt werden kann, mit dem sie ein Familie gründen kann. Doch zwischen Wunsch und Realität klafft oft ein großer Graben. Es gibt Menschen, die einfach kein Glück haben den richtigen Partner zu finden, die im Sommer der Liebe hängen bleiben und vielleicht in der Hitze der Sonne verbrennen …

Einige Jahre später lernte ich einen Ehemann kennen. Lachen Sie nicht. Natürlich war er bezaubernd. Sogar schön. Von der Art Schönheit, die wir Frauen bei einem Mann wahrnehmen, wenn wir hungrig sind. Sein Blick, seine Stimme, seine Worte waren ungeschickt. Nach ein paar Liebesnächten, Fieber, Zärtlichkeit, Gewalt und Versöhnung wurde ich schwanger. Erst stürzt man sich aufeinander, und dann stürzt man ab.“ (Seite 57)

Im Herbst der Liebe angelangt, erzählt die Geschichte von einer Frau, die fünfzig wird und das Gefühl hat von ihrem Mann nicht mehr geliebt zu werden. Ihren Körper, so denkt sie, findet er abstoßend, weil dieser nicht mehr ohne Makel ist. Doch dieser Körper erzählt eine Geschichte … die von einer wunderbaren Liebe, aus der drei Kinder hervorgegangen sind, die natürlich Spuren am Körper der Frau zurück gelassen haben. Nach dem Frühling und dem Sommer dieser Liebe ist nun im Herbst die Zeit gekommen sich neu zu entdecken/ zu finden. Nicht immer leicht, aber durchaus möglich …

„Morgen muss ich auch den perfekten Körpern entgegentreten. Den Körpern mit makellosen Brüsten, die sie der Jugend oder der Chirurgie verdanken. Den wunderbaren, herrlich gebräunten Körpern, die den Frauenmagazinen und den Hochglanzseiten entsprungen zu sein scheinen und denen man jetzt hier am Strand begegnet, sie sind ganz nah neben uns und unseren Männern. Den Körpern mit endlosen Beinen, die auf den Kaffeterrassen unter kurzen Röckchen zur Schau gestellt werden, wie diese „Zirkel, die den Erdball in alle Himmelsrichtungen ausmessen.“ Diese Traumkörper, wie Ohrfeigen, die mich ständig daran erinnern, was man entbehrt, wenn man die fünfzig erreicht hat, was uns das Leben, die Geburten, die niederträchtige Zeit und der heimliche Kummer geraubt haben. Weil mein Mann mich nicht mehr anschaut …“ (Seite96/ 97)

Und letztendlich erzählt dieses wunderbare Buch die Geschichte der Liebe im Winter des Lebens. Zwei Menschen sind miteinander alt geworden. Sie haben Höhen und Tiefen erlebt. Ihre Liebe hat alles überdauert … sie sind eins geworden und  gehen ihren letzten Weg gemeinsam …

“Wir sind wunderbar verliebt – seit fünfunddreißig Jahren. Wir sind der Letzte des anderen, diese Gewissheit macht uns unendlich ruhig, glücklich und frei. Wir sind ewig schön füreinander.“ (Seite 179)

Neben den Einblicken in das Leben und die Liebe der einzelnen Protagonisten hat mich auch die Bedeutung der Blumen sehr fasziniert. Die spielen eine Rolle in diesem wundervollen Buch.

Für mich ist dieses Buch ist ein wahrer Schatz unter den vielen, vielen Neuerscheinungen innerhalb eines Jahres. Grégoire Delacourts Roman ist so wunderschön trotz all der Melancholie. Ich habe mich an einem Sommertag an die Küste Frankreichs locken lassen … und mein Herz dagelassen. Die Sprache und die Geschichte haben mich verzaubert ♥♥♥

Unbedingt lesen!!!

5 von 5 Sternen

Ein Gedanke zu “Die Liebe und ihre vielen Facetten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s