Hallo Ihr Lieben,
eigentlich bin ich kein Freund von Jahresrückblicken oder gar Vorausblicken. Denn wie heißt es so schön … ett kütt wie ett kütt …
Heute jedoch möchte ich die ruhige Zeit im Laden mal nutzen, um einen kleinen Rückblick zu starten. Mein erstes volles Jahr im Büchergarten neigt sich dem Ende. Es war ein Jahr mit tollen, verrückten, schönen und überraschenden Ereignissen. Dieses Jahr haben wir im Büchergarten das erste Mal mit den Schulen den „Welttag des Buches“ gefeiert. Insgesamt waren 125 Kinder in der Buchhandlung und haben sich von mir etwas zur Entstehung von Büchern erzählen lassen und anschließend bekam jedes Kind sein Buch zum „Welttag des Buches“. Das war so schön und wir werden es 2017 wieder machen und hoffen, dass sich noch mehr Schulen anmelden. Die Anmeldefrist für die Schulen läuft noch bis zum 31. Januar 2017 auf http://www.welttag-des-buches.de/ . Dann gab es noch die Lesetütenaktion … auch diese werden wir in 2017 wiederholen. Und dann waren da noch all die kleinen Geschichten in der Buchhandlung, die ich versuche immer wieder aufzuschreiben um sie Euch zu erzählen. Zwei sind mir in besonderer Erinnerung geblieben. Die Geschichte mit „meinem Frosch“ und die Geschichte mit „meinem jüngsten Kunden“. Übrigens von Fröschlis Besitzerin und Fröschli selber habe ich zu Weihnachten eine wunderschöne selbstgemachte Weihnachtskarte bekommen. ♥♥♥
Besonders schöne und unterhaltsame Stunden habe ich mit den Damen des Lesekreis verbracht. Wir haben dieses Jahr viele tolle Bücher gelesen, waren bei einigen Büchern ganz unterschiedlicher Meinung, doch gerade die Diskussionen darüber waren sehr anregend und interssant.
Dann waren da all die tollen Veranstaltungen/ Lesungen mit wundervollen Autoren*innen. Angefangen mit Christoph Poschenrieder/ Februar, dann Michaela Grünig/ März, Veronika Peters/ April, Christina Beuther/ Juni, Birgit Rabisch/ September, Hans Georgi/ Oktober, Reinhard Wagner/ November und Torsten Woywod/ Dezember. Es waren wundervolle Lesungen und Abende mit Euch. DANKE!!!
Bei all der Euphorie gibt es auch etwas trauriges … mein Blog. Irgendwie schaff ich es nicht, vor allem im November und Dezember, regelmäßig zu bloggen. Ich muss noch stark an meinem Zeitmanagement arbeiten. Liebe Follower habt ein bisschen Nachsicht mit mir. Ich werde versuchen es 2017 besser zu machen.
Nun bleiben nicht mehr viele Stunden und 2016 wird vorbei sein. Die schönen Stunden und Begegnungen in diesem Jahr werden jedoch für immer in meinem Herzen bleiben. An dieser Stelle ein dickes DANKE an alle … meine lieben Kunden*innen in und um Ruppichteroth herum, den Frauen aus dem Lesekreis, den tollen Autoren*innen die hier waren und die noch kommen werden, den Verlage die mich als Buchhändlerin und Bloggerin unterstützen, den Followern und all den lieben Menschen, die im Hintergrund mich immer und immer wieder motivieren und bestätigen in dem was ich mache. DANKE dass es Euch gibt. ♥♥♥
Wir sehen uns …
Eure Angelika