Neulich in der Buchhandlung … #2

1555315_301892136668605_3379137894620513226_nDiese Geschichte hat sich wirklich so ereignet und sie zeigt die besonderen und lustigen Momente im Buchhändleralltag Ich habe allerdings den Namen geändert.

 

Ein Junge von ungefähr zehn Jahren betritt die Buchhandlung.

„Guten Tag Angelika. So heißt du doch, oder? Das weiß ich, weil das auf dem Schild über der Buchhandlung steht.“

„Guten Tag junger Mann und ja so heiße ich“, und muss dabei lachen.

„Was kann ich für Sie tun?“ Ich sieze den jungen Mann ganz bewusst.

„Ich interessiere mich für das Thema Imkern und hätte gerne gewusst, was es da so an Lektüre gibt.“

Ich such in meiner Bibliographie und zeige ihm ein paar Titel. Er entscheidet sich für ein Buch und sagt, dass ich es bestellen soll.

„Auf welchen Namen darf ich das Buch bestellen?“

„Auf Müller.“

„Das Buch ist morgen früh ab 10.00 Uhr da, Herr Müller.“

„Okay Angelika, ich komme es dann nach der Schule abholen. Ich wünsche dir einen schönen Tag.“

„Danke Herr Müller, ihnen auch einen schönen Tag.

Nachmittags geht die Ladentür auf und der junge Mann steht mit einem Mädchen in der Buchhandlung.

„Darf ich vorstellen, das ist meine Schwester Heike. Heike, das ist Angelika.“

Ich begrüße das Mädchen.

„Dürfen wir uns ein bisschen umsehen?“

„Natürlich.“

Die beiden stöbern ein bisschen in der Kinderbuchecke und machen sich nach einer viertel Stunde wieder davon.

„Auf Wiedersehen Angelika und einen schönen Nachmittag.“

„Auf Wiedersehen Herr Müller und ihnen auch einen schönen Nachmittag.“

Ich kann mir kaum das Lachen verkneifen.

Am nächsten Tag kurz nach 13.00 Uhr. Der Junge betritt die Buchhandlung.

„Guten Tag Angelika, wie geht es dir?

„Guten Tag Herr Müller, danke, mir geht es gut. Und ihnen?“

„Gut.“

Ich gebe ihm das Buch, er bezahlt und geht.

„Auf Wiedersehen Herr Müller, einen schönen Tag noch.“

„Tschüss Angelika“

Er geht zur Tür, ist fast schon draußen, dreht sich rum und sagt: „Übrigens, du kannst mich ruhig Justus nennen.“

Da konnte ich nicht mehr und musste laut lachen. 🙂

 

Tragisch komische Liebeskomödie

Knaur TB Flexibler Einband 384 Seiten Erscheinungsdatum: 01.10.2015  Preis: 9,99 € ISBN: 9783426516522

Knaur TB
Flexibler Einband
384 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.10.2015
Preis: 9,99 €
ISBN: 9783426516522

Klappentext
Lenja liebt Benn. Das ist ein Naturgesetz. Dummerweise hat Ben sie gerade verlassen und plant, sich Ärzte ohne Grenzen anzuschließen. Aber Lenja weiß, wie sie ihn aufhalten kann: Sie schlüpft in die Rolle der sechsundsiebzigjährigen Karla und zieht in das Seniorenstift ein, in dem Ben arbeitet. Selbstverständlich hat sie sich auf ihre Rolle bestens vorbereitet –  nur nicht auf die charmante Schlitzohrigkeit ihrer neuen Mitbewohner. Die stehen ihr bald mit Rat und Tat zur Seite, denn auf die Waffen einer jungen Frau muss Lenja alias Karla ja leider verzichten …

∗∗∗∗∗

„Alles hat seinen Sinn und Platz im Universum. Keine Energie ging verloren. Es kam wie es kommen musste.“ (Pos. 67)

Lenja liebt Ben. Und Ben … liebt Lenja scheinbar nicht mehr, denn er hat sich von ihr getrennt. Doch sie muss schnell handeln, denn Ben möchte zu Ärzten ohne Grenzen. Als sie erfährt, dass er bis zur Abreise in dem Seniorenstift Schloss Winterfreude arbeiten wird, sieht sie ihrer Chance auf ein Liebescomeback. Als Kölner Drehbuchautorin schreibt sie sich mal eben die Rolle der sechsundsiebzigjährigen Karla auf den Leib.

„Weshalb verliebten wir uns in jemanden? Gab es die berühmte Liebe auf den ersten Blick? Macht uns Liebe tatsächlich blind, oder checkten wir >ihn< nicht vielmehr anhand einer vorgefertigten Liste von Eigenschaften ab, die >er< unserer Meinung nach besitzen soll? (…) Waren wir Frauen darauf gepolt, das Optimum bei unserer Partnerwahl rauszuholen? So wie in der Steinzeit, als sich die Neandertalerinnen alle um den größten und stärksten Mammutjäger geprügelt hatten?“ (Pos. 2027)

Mit Hilfe ihrer besten Freundin, die Maskenbildnerin ist, schafft Lenja es, sich als Karla in das Seniorenstift einzuschleusen. Doch der Alltag als Seniorin ist gar nicht so einfach. Die älteren Herren machen ihr den Hof, was Lenja nur von ihrem Plan abhält. Aber nicht nur die Herren berieten Problem, plötzlich gibt es Angriffe auf die „jüngeren“ Bewohnerinnen. Nun versucht sich Lenja auch noch als Detektivin. Und das Drama nimmt seinen Lauf …

„Heutzutage tut man ja gerade so, als ob Frauen, denen man ihre Lebenserfahrung ansieht, auf irgendeine Weise versagt hätten. Uns wird suggeriert, dass man für immer wie fünfundzwanzig aussehen könnte, wenn man sich nur genügend im Sportstudio abstrampelt und quält, wenn man nur streng genug fastet. So ein ausgemachter Blödsinn! Dabei ist Altern das Natürlichste auf der ganzen Welt. Wir leben nun mal nicht für immer.“ (Pos. 2430)

Ich habe schon einige Bücher von Michaela Grünig gelesen. Und was soll ich sagen, Michaela schafft es immer wieder und wieder mich aufs Neue zu verzaubern und zu verblüffen.

Diesen Roman habe ich innerhalb eines Tages verschlungen. Die Story um Lenja/ Karla ist so verrückt, lustig und spanenden, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Michaela Grünig schafft einen Spannungsaufbau bis zum großen Finale und lässt dann die Bombe platzen, und wer denkt, er kennt das Ende wird sich eines Besseren belehren lassen müssen, denn bei Michaela Grünig kommt es immer ganz anders, als man denkt.

„Weißt du, ich kann das Gejammere über das Älterwerden nicht mehr hören. Mittvierziger heulen rum, weil sie ein paar Falten haben. Mittfünfzigjährige grämen sich, dass sie nach der Menopause ein paar Kilo mehr auf die Waage bringen. Was soll das? Man wird jeden Tag ein bisschen älter, also ist das Hier und Heute in jedem Fall besser als das Morgen! Man sollte einfach jeden einzelnen Tag genießen. Jedes Alter hat auch seine wunderschönen Seiten.“ (Pos. 2457)

Und bei all der Tragikomik des Buches schneidet Michaela Grünig aber auch ein Thema unserer Zeit an … der Sucht nach ewiger Jugend und den daraus folgenden Schönheitsops. Ihr Appell an uns Frauen … nehmt euch so an wie ihr seid und genießt das Leben!!!

DANKE liebe Michaela ♥♥♥

5 von 5 Sternen